Geoparks sind Regionen, in denen geologische und naturräumliche Besonderheiten erhalten und erlebbar gemacht werden. Sie bieten außergewöhnliche Einblicke in Erdgeschichte, Natur, Kultur und Umweltbildung. Das Besondere daran: Die Aktivitäten geschehen zusammen mit den Menschen vor Ort, die ihre Kompetenzen einbringen können und so gemeinsam eine regionale Identität schaffen.

Der GEOPARK Sachsens Mitte e. V. ist einer von 19 zertifizierten Nationalen Geoparks in Deutschland und stellt seine Fachkompetenz und materiellen Möglichkeiten für regionale Umweltbildung, (außer)schulisches Lernen sowie die Vermittlung geologischer Kenntnisse bereit. Basierend auf den prägenden bergbaulichen Traditionen des Erzgebirges und auf Grundlage der Sächsischen Rohstoffstrategie hat sich die Thematik des nachhaltigen Umgangs mit unseren natürlichen Ressourcen mittlerweile zu einer zentralen Säule unseres Handelns entwickelt.
Ganz konkret möchte der GEOPARK der breiten Öffentlichkeit vermitteln, dass sich wirtschaftliche Interessen, flankiert von Forschung und Wissenschaft, durchaus mit den aktuellen Anforderungen des Umweltschutzes verbinden lassen.